Ein paar Helferchen
11. Januar, 2015 um 17:11 Uhr,
Keine Kommentare
Für richtigen Sport, braucht es auch die richtige Ausrüstung. Es gibt eine Unmenge von guten Artikeln. Da kann sich ein Nichtexperte schon einmal verlieren. Aus diesem Grund recherchierte, verglich und erkundigte ich mich ganz genau, bevor es dann zum Kauf kam. Selbst dann besteht immer noch das Risiko von einer fehlerhaften Anschaffung. Aber das zeigt sich dann erst mit der Zeit. Dem vorneweg entnommen kann ich jedoch sagen, dass bis anhin alles einwandfrei funktioniert und ich äusserst zufrieden bin. Natürlich kommt es auch auf die jeweiligen Bedürfnisse an. Der Eine trainiert lieber in einem Sport-Shirt während der Andere dies lieber in einem Sport-Top tut. Welche Utensilien wir uns anschaffen möchten und welche nicht, ist jedem selbst überlassen.
Ich erfreue mich sehr über meine Errungenschaften und hab grossen Spass dabei, diese 3-4 mal in der Woche als meine Begleiter benutzen zu dürfen.
- Oben links liegen Aerobic-Hanteln, bei gewissen Übungen gelten sie als zusätzlicher Anspruch. Erhältlich im Sportfachhandel für ca. CHF 20.-
- In der Mitte liegen zwei Fitnessbänder in unterschiedlichen Stärken. Mit ihnen lassen sich tolle Bein- oder Armübungen praktizieren. Erhältlich im Sportfachhandel für ca. 15.-
- Rechts neben den Bändern liegt mein persönlicher Fitnessinstruktor ;-) Dieses Fitnessarmband wertet sämtliche Daten aus. So zum Beispiel zählt es die Schritte, die Kalorien, die Distanz die man macht, es wertet deinen Schlaf aus und gibt Zeichen, wann es wieder an der Zeit ist, sich zu bewegen. Synchronisiert mit dem passendem App kannst du dein persönlicher Fitness-Plan mit allem drum und dran zusammenstellen. Erhältlich im Elektronikhandel für zwischen CHF 80 - 200.-
- Rechts liegt ein zusätzliches sehr effizientes Utensil. Mit einem Springseil lassen sich super Übungen machen und die Ausdauer wird gestärkt. Erhältlich im Sportfachhandel für ca 10.-
- Links unten liegen meine Training-Gloves. Beim Durchlaufen des Vitaparcours oder bei Kraftworkouts an Stangen oder dergleichen bin ich ihnen besonders dankbar. Sie ermöglichen einen starken Halt und verhindern unangenehme Blasen an den Händen. Erhältlich im Sportfachhandel für ca. CHF 36.-
- Last but not least: Wasser! Egal wo und wann ich trainiere, ich hab IMMER eine Wasserflasche dabei. Es fördert die Vitalität und ist der Ausgleich zum Wasserverlust vom Körper durch das Schwitzen.
Die Fitness-Branche hat ein äusserst breites Spektrum an Angeboten zu mal es seit geraumer Zeit ein richtiger Boom ist. Ich bin jedoch kein Fan von täglichem harten Training in einem Studio oder dergleichen. Es macht mir grossen Spass nach Marks Lauren Ansatz "you are your own gym" nachzugehen. Das wichtigste Instrument für die Fitness ist und bleibt der Körper. Wieso also nicht auch ihn als Fitnessgerät benutzen? Die vorherig vorgestellten Dinge sind Hilfsmittel, aber keine Geräte. Dies bleibt mein eigener Körper.
Im heutigen Artikel fokussierte ich mich auf die "Helfer" in den kommenden Beiträgen werde ich euch den Input "you are your own gym" etwas näher bringen. Also seid mir bitte nicht böse, wenn ich hier kein Fitnesslexikon über alle Möglichkeiten offenbare, das gibt es schon genug ;-)
Soo und nun, bitte entschuldigt mich, mein Körper ruft.
stay with your body and XoXo