Facts & figures über Tabata
23. Mai, 2015 um 17:13 Uhr,
Keine Kommentare
Für die, die jederzeit gerne an ihr absolutes Limit kommen und es wirklich intensiv mögen, denen sollte Tabata längst ein Begriff sein. Für die anderen: list die folgenden Zeilen einfach weiter.
Das Tabata Training erhält seine Ursprünglichkeit aus einer japanischen Studie vom gleichnamigen Wissenschaftler Izumi Tabata. Angesehen als ein hoch intensives Intervalltraining, fördert es vor allem das Herz-Kreislaufsystem und leistet Wunder in der Fettverbrennung. Nichts desto trotz werden natürlich je nach Beanspruchung auch grössere Muskelgruppen involviert und gekräftigt.
Bei dieser Trainingsart geht es darum, im kleinsten Zeitraum an seine Grenzen zu stossen. Und ich meine so wirklich ans Limit oder darüber hinaus. Erst dann zeigt es Wirkung. Wie so in vielen Workouts, sind auch hier eurer Möglichkeiten fast keine Grenzen gesetzt. Je nach dem was ihr euch zum Ziel gesetzt habt oder ihr sonst trainieren möchtet, könnt ihr dieses Intervalltraining nach Belieben gestalten. Ob ihr jeweils Sprinteinlagen, Jumps, Squats o.ä oder mit Gewichten arbeiten möchtet, ist jedem selbst überlassen. Das Vorgehen mit den verschiedensten Mitteln ist jedoch immer gleich: 20 Sekunden Leistung, 10 Sekunden Pause und das 8 mal. Klingt im ersten Moment nicht besonders anspruchsvoll, aber ich kann euch versichern - wenn ihr es richtig ausübt, werdet ihr aus allen Wolken fallen. 10 Sekunden Pause ist nicht gerade das Gelbe vom Ei, deshalb ist es empfehlenswert, diese für 2-3 tiefe, bewusste Atemzüge oder lockernde Bewegungen zu nutzen.
Um die Zeit auch wirklich unter Kontrolle zu halten, ist eine Sekundenuhr oder ein "Tabata-App" unabdingbar. Ja, wirklich, es gibt speziell auf dieses Workout ausgerichtete Apps. Ich empfehle euch Tabata-Timer. Gratis als Download in jedem App-Store erhältlich und erfüllt sein Zweck beningungslos.
Warum Tabata?
- Es ist ein hoch effektives Intervalltraining, welches die Fettverbrennung so richtig in Fahrt bringt
- Absolut geringer Zeitaufwand - 4 Minuten weniger am Handy sind 4 Minuten mehr für dein Körper
- Wir lernen unser Körper noch besser kennen und stärken uns sowohl physisch als auch psychisch enorm
Tabata lässt sich sehr gut in alle Workouts integrieren. Aber auch hier ist es zu empfehlen, diese Einheit nicht zu Beginn sondern auf das Ende eures Trainings ein zu planen. Führt ihr es richtig aus, werden dies sehr harte 4 Minuten und ihr werdet danach nicht mehr genug konzentriert sein, weitere Übungen mit Gewichten oder anderem zu machen. Wir wissen alle, wie gefährlich es sein kann, unkonzentriert oder mit falschem Bewegungsablauf zu trainieren.....
Fazit:
Tabata wirk als intensiv Intervalltraining Wunder in der Fettverbrennung und Förderung des Herz-Kreislaufsystems und lässt sich in geringstem Zeitrahmen ausüben. Stösst man in JEDER Einheit an sein Limit, so ist der Erfolg garantiert. Anfangs kann es vorkommen, dass wir (an unseren Fähigkeiten) zweifeln aber sehr schnell gehört es zur Routine und das Suchtpotenzial ist gross! ;-)
Lässt euch von diesen Fakten selbst überzeugen und probiert es unbedingt aus. Viel Spass dabei!
Keep Tabata & XoXo