90 Tage-Challenge
2. April, 2015 um 14:18 Uhr,
Keine Kommentare
Fitness - heutzutage nicht nur ein Begriff sondern ein Lifestyle von grosser Bedeutung.
Auch ich habe mich dazu verbündet und könnte nicht mehr ohne. Was gibt es besseres, als seinem eigenen Körper und Geist jeden Tag etwas gutes zu tun und ihm das zurück zu geben, was er uns täglich schenkt.
Seit ein paar Monaten verfolge ich den Ansatz mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren. Kurz: Bodyweight Training. Warum? Ich lerne dabei, mich mit meinem eigenen Körpergewicht zu stärken und spreche somit viel mehr Muskelgruppen an als wenn mit Geräten jeweils nur einzelne Partien trainiert werden. Da für die allermeisten Übungen keine Gegenstände benötigt werden, kann es überall ausgeführt werden, somit gibt es keine Ausreden, man habe heute keine Zeit zu trainieren, da man ja den Weg zum Studio auch immer mit einberechnen muss. Vom Kostenpunkt mal ganz abgesehen, kann man in den eigenen vier Wänden und somit in einer für sich passenden Atmosphäre trainieren.
Wir wissen alle, dass das beste Training nicht viel nützt, wenn wir uns falsch ernähren. Aber hierbei ist uns ja genau so viel geholfen wie mit dem Rest. Ist ein auf sich zugeschnittener Trainings- und Ernährungsplan erst einmal erstellt, kann es ja auch schon losgehen.
Nach diversen Vorbereitungen und Basis Workouts fühle ich mich nun fit für eine Challenge. Diese dauert 90 Tage und basiert auf dem Fitnesskonzept von Mark Lauren. Dabei gilt es, jeden Tag eine gewisse Aufgabe oder die Workouts vollumfänglich zu erfüllen. Das Level wird stets angepasst und bei Bedarf natürlich gesteigert. Da ich bis anhin nie über längere Zeit mit einem durchstrukturierten Trainingsplan gearbeitet habe, sondern nach meinen Gefühlen gefolgt bin, möchte ich diese Zeit gut festhalten und Ergebnisse, Fazits und Besonderheiten Dokumentieren. Ich freue mich auf diese Zeit und bin äusserst gespannt, wie mein Körper sich dabei entwickelt.
Tag 1
Das erste Workout steht bevor. Das Ziel besteht darin, die vorgegebenen Übungen in vier Sätzen zu jeweils 12 Wiederholungen, bei einer 25 Wiederholungen, in 30 Sekunden auszuführen. Nur wenn jede Übung in jedem Satz exakt ausgeführt und die vorgegebene Anzahl erreicht wird, darf auf das nächste Level aufgestiegen werden.
Bei der Ansicht, dass ich am Tag zuvor einen akuten Migräneanfall hatte, verlief das Training sehr gut. Bis auf die Übung mit den 25 Wiederholungen in 30 Sekunden, hab ich das vorgegebene Ziel erreicht. Das nächste Training wird also noch auf dem gleichen Level absolviert, bei Erfolg kommt dann aber das nächste Level bereits zum Zuge.
Wie bei jedem Workout überflog mich das Glücksgefühl und ich hatte sichtlichen Spass dabei. In dieser Zeit steht ausschliesslich mein Körper im Fokus und freue mich sehr darüber, ihm meine volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Meine Motivation ist auf dem Höhepunkt und ich hab mir klare Ziele gesetzt, die ich als zielstrebiger Mensch auch erreichen werde. Ihr denkt jetzt: "Ja das sagen alle zu Beginn" Nun, es ist nicht so, dass ich erst begonnen habe mit dem Fitness, ich verstehe es sehr gut, mich immer wieder zu motivieren. :)
Aller Anfang ist schwer
Wir sind mittlerweile unendlich vielen Möglichkeiten, uns in jeder Hinsicht zu entwickeln, ausgesetzt. Da fällt es einem sehr schwer, sich zu entscheiden. Oftmals haben wir Angst. Wir zweifeln ob dies wirklich der richtige Schritt ist, den wir einschlagen möchten oder ob es nicht noch bessere Möglichkeiten gibt. Aber wenn wir immer darüber spekulieren, was richtig und was falsch ist, kommen wir nie auf einen grünen Zweig. Gedanken loslassen und ausprobieren. Erfahrungen sammeln. Auch wenn es einmal nicht das Richtige war. So sind wir dann um das Wissen des Falschen reicher. Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen und konnte auf Anhieb alles bestreiten. Jeder Mensch, der etwas "unmögliches" möglich gemacht hat, hat einmal von 0 auf begonnen und sich durch den Weg dorthin gekämpft. So müssen es auch wir tun. Wenn wir dann erst einmal begonnen haben und das Fass zum Rollen gebracht haben, funktioniert`s dafür auch. Lasst euch von euren Zweifeln und Gedanken den Mut etwas auszuprobieren nicht nehmen und beginnt, euch zu entwickeln. Ist es nicht toll, die Steigerung der Persönlichkeit bzw. der eigenen Fähigkeiten von Tag zu Tag beobachten zu können? Bei diesem Satz denke ich an eine bestimmte Person zurück die mir das gesagt hat. Ein Lehrer sagte mir einmal, er fände es viel schöner, seinen Schüler entwickeln zu sehen, und ihm anzusehen, dass er das theoretische Wissen mit Übung in die Praxis umsetzt, als einen der alles von Anfang an beherrscht. Er möchte seinen Schülern so viel wie möglich beibringen und ihnen bei diesem Schritt unter die Arme greifen und sich dabei erfreuen, wenn es dann klappt. In diesem Sinne, kämpft für das was ihr einmal erreichen wollt, auch wenn es anfangs als schwer erscheint, aller Anfang ist schwer.