Challenge Tage 4 - 8
8. April, 2015 um 11:01 Uhr,
Keine Kommentare
Und weiter geht`s mit der Challenge. Die zweite Woche hat bereits angefangen und ich kann sagen, dass die Erste eine sehr tolle Woche war. Das Programm ist fester Bestandteil meines Alltags und ist mitverantwortlich für eine Ausgeglichenheit.
Tag 4 - richtig einkaufen
Der vierte Tag stand wieder einmal ganz im Sinne der Ernährung. Schon in den Tagen zuvor ging es darum, sich mit diesem Thema vertraut zu machen. Das Ziel besteht darin, in Zukunft richtig einzukaufen und noch mehr darauf zu achten, was in den Korb kommt und was wir vermeiden sollten. Die Regeln, mindestens 3 verschiedene Portionen Eiweiss und mindestens drei grosse Portionen Gemüse, sollten ab dem heutigen Tage bei jedem Einkauf strikte eingehalten werden.
Tag 5 - Workout
In der Kürze liegt die Würze. Dieses Challenge-Workout dauerte nicht lange, hatte es aber in sich. Dabei galt es, in einer gewissen Minutenanzahl so viele korrekt ausgeführte Runden wie möglich zu erarbeiten. Auch hier war das oberste Gebot: Die Übungen sollen in richtiger Spannung und Haltung durchgeführt werden. Mein Körper war voll bei der Sache und so gelang es mir, auch dieses Training sehr gut zu absolvieren. In der Motivation ging ich dann mit zwei weiteren jeweils 45 Minuten Workouts bis an mein Limit. Es war einfach nur toll und es verging ein weiterer Tag an dem ich die Bestätigung erhalten habe, absolut das Richtige zu tun.
Tag 6 - Entrümpelung
Damit wir mit vollem Elan und den richtigen Nährstoffen in die kommende neue Woche starten können, galt es, an diesem Tag sechs die Vorratsschränke zu checken und noch einmal mit neuen unterstützenden Nahrungsmitteln einzudecken. Chips, Süssigkeiten, Alkohol und Kohlenhydrate ohne Nährwerte sollten von nun an ein Fremdwort sein.
Prioritär stehen nun Kohlenhydrate mit einem tiefen glykämischen Index, ungesättigte Fette und Eiweiss auf dem Ernährungsplan.
Kohlenhydrate mit tiefem Index
- ganze Früchte
- rohes oder gedünstetes Gemüse
- Milch- und Volkornprodukte
ungesättigte Fette
- Nüsse
- Soja- und Pflanzenöle
- Eier
Eiweiss:
- Fleisch, besonders Poulet
- Bohnen
- Tofu
- Eier
Tag 7 - Erholung, Entspannung
Am heutigen Tag durfte ich mich im Wasser vergnügen und entspannen. Es ist ein Tag der Regeneration. Bitte nicht vergessen: diese Regenerationstage sind äusserst wichtig. Denn genau an diesen Tagen bauen sich die Muskeln auf und wir können mit gestärktem Körper und Geist danach wieder an ein neues Workout rangehen. Um den Aufbau etwas zu unterstützen schwamm ich in verschiedenen Variationen meine Runden. Im Wasser sind wir besonders leicht, wodurch wir sehr gut mit diesem Element und unserem Körper in Einklang kommen können und so sind wir für die neue Woche wieder voll einsatzbereit und haben unsere Kräfte gesammelt.
Tag 8 - Workout & Aufstieg
Neuer Tag, neue Woche, neues Glück. Die neue Woche startete mit einem ziemlich gleichen Workout wie am ersten Tag der Challenge. Die Übungen sollten in einer gewissen Zeitspanne zu jeweils vier Sätzen absolviert werden. Es gibt genaue Ziele bzw. Anzahl Wiederholungen, die man erreichen sollte um aufs nächste Level aufzusteigen. Und somit kommen wir auch schon zum Erfolgserlebnis. Ich durfte feststellen, dass ich auf das nächsthöhere Level aufsteigen darf. Die zukünftigen Workouts werden somit anstrengender und ich werde vermehrt an mein Limit kommen. Aber genau darauf freue ich mich besonders. Auch heute war ich voll im Schwung und nicht zu stoppen wodurch ich mir ein zusätzliches Training gegönnt habe.
Regeneration - Zeit zu entspannen
Immer wieder höre ich, dass die Regenerationstage doch verschwendete Tage sind. 7 Mal die Woche Training, das macht einen Stahlkörper. Leute, bitte, hört doch auf mit diesem Quatsch! Während dem Workout werden unsere Muskeln, Sehnen, Bänder etc. durch sogenannte Mikrotraumata, also kleinste Verletzungen, Risse "verletzt". Nun gilt es doch, diese Mikroverletzungen wieder zu heilen und genau dafür sollten wir die Regenerationstage in unseren Trainingsplan fest einbauen. Zu diesem Zeitpunkt, an dem unser Körper in einer Ruhephase ist, begibt er sich in die Reise der Wundheilung. Die Risse werden einfach gesagt durch neue Masse aufgefüllt und somit ist der Muskel am nächsten Trainingstag schon ein bisschen stärker als zuvor. Gönnt eurem Körper diese Ruhetage, er wird es euch danken.