Das gesamte Leben ist eine Prüfung
20. August, 2014 um 15:59 Uhr,
Keine Kommentare
Man hört so unendlich viel über die angeblich unfairen Experten, über die befeindlichen Strecken und über die Fehler, welche gar nicht als Fehler hätten gelten sollen. Auch ich durfte kürzlich diese Situation durchleben. Ich habe mir versprochen, Tage vor der Prüfung nicht in unendlich vielen Foren die Erfahrungsberichte durchzukämmen, nicht mit anderen darüber zu diskutieren und möglichst ohne Vorurteile an diesen Test zu gehen.
Normalerweise bin ich in Prüfungssituationen sehr gelassen und vermeide unnötige nerventötende Gespräche oder Spekulationen. Ändern kann man sowieso nichts mehr. Aber diesmal konnte auch ich meine Nervosität nicht mehr zurückhalten, zumindest in teils Situationen nicht. Wichtig dabei ist jedoch schnellstmöglich wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen und das Beste daraus zu lernen. In solchen Zuständen ist es umso hilfreicher, sich und seinen Körper zu kennen um den gereizten Nerven entgegenzuwirken und sich selbst wieder beruhigen zu können.
Natürlich muss jeder für sich selber entscheiden, was für ihn am besten ist. Es gibt unendlich viele Varianten der Prüfungsangst den Kampf anzusagen. Aber meiner Meinung nach sollte auch nicht zu viel Energie für das verschwendet werden und der Respekt muss erhalten bleiben.
Gerne aber teile ich euch den einen oder anderen Trick mit, um euch hoffentlich in Zukunft die Angst vor Prüfungen etwas zu nehmen. Denn diese Situationen sind für jeden unumgänglich - jeden Tag werden wir von Neuem auf die Probe gestellt; nämlich vom Leben.
- Das wohl Wichtigste: sei vorbereitet. Investiere lieber ein paar Stunden zu viel als zu wenig ins Lernen und Vorbereiten.
- Vermeide das Lesen in Foren. Vielleicht ist der eine oder andere Tipp dabei, aber schlussendlich liegt die Verantwortung alleine in deiner Hand und deinen Empfindungen.
- Sei ausgeruht. Achte auf einen erholsamen Schlaf und eine gesunde Ernährung. Bist du gesättigt, hast du mehr Energie, bist toleranter und ruhiger
- Gespräche mit Spekulationen und negativen Einflüssen sind nicht sonderlich fördernd. Solche Prüfungen sind nur schlecht vorausschaubar.
- Vermeide die Einnahme von Beruhigungsmitteln und Tabletten, sie führen auch später zu Abhängigkeit und sind unberechenbar, falls dein Körper diese nicht erträgt.
- Auch wenn dir nicht alles gelingen sollte, denke nicht über deine eventuellen Fehler nach sondern konzentriere dich auf die kommenden Situationen. Du kannst nicht einschätzen wie schwerwiegend die Fehler sind, überlass das dem Experten.
In den Schuljahren wurde mir einmal gesagt: "Prüfungen sind nicht scheisse oder dafür da, dich zu schikanieren - sondern um den aktuellen Wissensstand zu erfahren. Freu dich auf den Test da kannst du zeigen was du drauf hast und beweisen was in dir steckt." Diese Aussage blieb an mir hängen und ist mittlerweile meine persönliche Einstellung gegenüber den Prüfungen. Ganz egal welche Art. Und ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich auf diesem Gleis sehr gut fahre. Mit positiven Gefühlen und Zuversicht an eine unangenehme Situation anzutreten ist imens einfacher als mit einer negativen Einstellung und Angst dem entgegenwirken zu wollen.
Was habt ihr euch angeeignet um erfolgreich an eine Prüfung zu gehen? Werdet ihr von einem persönlichen Glücksbringer begleitet? Gerne bin ich für weitere persönliche Tipps und Tricks offen - und viele andere werden`s auch sein ;-)
Was auch immer noch für Tests auf euch warten, ich wünsche allen viel Erfolg auf dem weiteren Weg!
Keep lucky & XoXo