Eine Portion Glück bitte
Nicht selten am Tag werden wir mit Gesichtsausdrücken, Aussprachen und Meinungen konfrontiert die bestätigen, dass wir in einer jeweils sehr unglücklichen Lebenslage stecken. Doch was steckt da wirklich dahinter? Ist dem tatsächlich so, wie es gerade den Anschein macht? Ich wage zu behaupten, dass da zwar ein negatives Gefühl ist aber die Begründung hierfür nicht existieren würde. Was haben wir denn eigentlich zu beklagen? Wir leben in einem sicheren Land mit einer stabilen Wirtschaftslage, genügend medizinischen Vorsorgen und einem Bildungsstandard von dem viele nur träumen können. Mit diesen Bausteinen ist uns schon mal ein sehr robustes Grundgerüst gegeben. Was wir schlussendlich daraus machen, liegt allein in unserer Verantwortung.
Schon seit Längerem habe ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Habe Bücher gelesen, beobachtete meine Mitmenschen explizit auf solche Anzeichen und gab natürlich gerne auch Hilfestellung in der einen oder anderen Situation. Je mehr Sorgen und Unzufriedenheiten mir anvertraut wurden, desto bewusster wurde mir wie glücklich ich bin. Für diese Erkenntnis bedanke ich mich bei meinen Mitmenschen ;-). Natürlich haben gewisse Situationen Verständnis verdient. Aber leider gibt es meiner Meinung nach auch Menschen die klagen, um sich selbst wieder unglücklich zu sehen oder, gemein gesagt, um Mitleid von anderen zu gewinnen. Man kann es kaum glauben aber es gibt sehr viele von den Charakteren, die sich das Unglücklichsein herbeizaubern um sich nicht zu langweilen.
In dieser grossen gefährlichen Welt gibt es LEIDER!! millionen von Menschen, die wirklich unglücklich sind und denen das Leid im Gesicht geschrieben steht. Kinder die jeden Tag ums pure Überleben kämpfen, Tiere die ein schreckliches Leiden ertragen müssen, Männer die für ihre Familie in den Krieg ziehen müssen und Frauen denen Höllenschmerzen zugefügt werden. Unzählige Menschen, die weder Wohlstand noch unglaublich viel Geld haben oder die, welche jeden Tag aufs Neue mit einer schweren Krankheit zu kämpfen haben, lachen so herzlich, wie wir es nie tun. Das sind die wirklich starken Leute.
Mir wird jeden Tag aufs Neue bewusst, was für ein pures Glück ich habe und ich bin überzeugt, wenn ihr euch auch nur 5 Minuten am Tag die Zeit nehmt und an all das Positive vom Tagesgeschehen zurückblickt, werdet ihr derselben Meinung sein.
Hier der Beweis:
Das ist meine persönliche Glücksperle. Sie hat nicht die Aufgabe, mir für gewisse Aufgaben Beistand zu bringen sondern der Sinn dahinter ist ein anderer. Morgens wenn ich aus dem Haus gehe liegt das kleine Wunder im rechten Hosensack . Sobald mir das erste positive Ereignis passiert ist, (Das kann eine Hilfeleistung im Team oder auf der Strasse sein, ein ausgesprochenes Kompliment oder der Gleichen) stecke ich die Perle in die linke Hosentasche. Abends vor dem Schlafengehen nehme ich das Ding aus der Tasche und lasse mir die positiven Angelegenheiten nochmals revue passieren.
Des Weiteren darf natürlich eine gesunde Portion Optimismus nicht fehlen. ;-) Auch wenn einmal etwas nicht ganz nach Plan verläuft, alles hat seinen Grund und nach einer Tunneleinfahrt folgt immer ein Licht am Ende der Röhre, nicht vergessen!
Keep positiv & XoXo